DGHS lädt ein: Filmvorstellung „Gott“ mit anschließendem Publikumsgespräch

Am Dienstag, 26. August, zeigt das Kino camera zwo in Saarbrücken den Film „GOTT“ in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. (DGHS).

Der Film erzählt die Geschichte des 78-jährigen Architekten Richard Gärtner (Matthias Habich), der sein Leben mit Unterstützung seiner Hausärztin beenden möchte. Vor dem Ethikrat wird darüber gestritten, ob Ärzte diesem Wunsch nachkommen dürfen – unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Am Ende entscheidet das Publikum über die Frage: „Wem gehört unser Leben? Wem gehört unser Sterben?“

Über 75 % der Deutschen befürworten Selbstbestimmung am Lebensende, doch nur rund 15 % wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland legal ist. Die DGHS informiert über die rechtliche Lage, bei der seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 die Freiverantwortlichkeit der Sterbewilligen die einzige Voraussetzung ist.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang und Infomaterialien der DGHS. Nach dem Film gibt es ein Publikumsgespräch mit DGHS-Vertretern. Kartenreservierung im Kino camera zwo.

Beitrag teilen: