Gründung: “ABC-Gruppe” zum Thema Burnout und Depression am Dienstag, dem 12. Dezember um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Was sind ABC-Gruppen?

ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Die moderierte Selbsthilfegruppe trifft sich in Saarbrücken und lädt Menschen ein, die von Burnout und Depression betroffen sind, aber auch alle, die sich für Themen rundum mentale Gesundheit interessieren. Der Erfahrungsaustausch bietet an ein Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten.

Wir treffen uns am Dienstag, dem 12. Dezember von 18:00 – 20:00 Uhr in der KISS– Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken, in der 3. Etage, barrierefrei.

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e. V.. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich, aber nicht verpflichtend.

Thema des Abends „Resilienz

Für einen gesunden Selbstwert ist die Fähigkeit, Grenzen zu setzen, sehr hilfreich. Doch viele Menschen haben keine innere Erlaubnis auch mal “Stop” oder “Nein” zu sagen. Sie nehmen immer alles auf sich, ziehen jeden dargebotenen Schuh an und lassen sehr viel über sich ergehen. Sie fühlen sich schuldig oder im Übermaß verpflichtet, wenn sie “Nein” sagen. Das ist auf Dauer oft erschöpfend! Doch das heißt im Umkehrschluss nicht, dass man immer nein sagen muss. Und manchmal ist es auch hilfreich die Grenze wieder etwas aufzulösen….

Wie ein gutes Gleichgewicht zwischen “Ja heißt Ja” und “Nein heißt Nein” hergestellt werden kann, warum es uns so schwerfällt dieses “NEIN”,… und wie wir besser damit umgehen können, erörtern wir an diesem Abend im ABC.

Wissenswertes

Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden.

Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.

Ansprechpartner und Moderator

Jan Ferner

Tel.: 0176 81792944

E-Mail: saarbruecken@anderes-burnout-cafe.de

Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz treffen sich am Mittwoch, dem 6. Dezember um 19:30 in Merzig-Wadern

Das letzte Treffen der Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz ist 2023 am:

  • Mittwoch, 6. Dezember, 19.30 Uhr in Losheim

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fair­ness am Arbeitsplatz bietet die Mög­lichkeit im geschützten Rahmen über das Thema Psychische Gewalt – durch Mobbing, Bossing, Straining am Arbeitsplatz zu reden, Erfahrungen auszutauschen und wichtige Informationen über Hilfsangebote zu erhalten um Lösungswege aus der Krise zu finden.

Betroffene Interessierte sind herzlich willkommen.

Kontakt über KISS

Tel.: 0681 960213 0 oder E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Selbsthilfegruppe für unerwarteten Renteneintritt “UnRuhestand” das nächste Treffen findet am 23. November um 10:00 Uhr in Saarbrücken statt

Das Treffen am 16. November fällt aus!!!

Dafür findet abweichend ein Treffen am 23. November um 10:00 Uhr statt. Im Dezember dann wieder regulär jeden 1.und 3. Donnerstag im Monat um 10:00 Uhr.

Die Gruppe freut sich über weitere Mitglieder.

Wenn Sie teilnehmen möchten melden Sie sich gerne bei uns:

Kontakt über KISS: Tele.: 0681 960 213 0 oder per E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Selbsthilfegruppe Post-Vac-Syndrom–Nebenwirkungen/ Impfschaden nach der Corona-Impfung jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr online und vor Ort in Saarbrücken (hybrid)

INFO: Wir bieten das Treffen online und vor Ort an!!!!!

Einige Menschen erfahren nach der/den Covid-19 Impfung/en langandauernde sowie unerwünschte Impfnebenwirkungen. Die Symptome sind denen der Long Covid/Post Covid- Leidtragenden ähnlich. Betroffene leiden dabei unter Kopfschmerzen, Schwindel, hohem Blutdruck, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, Fatique-Syndrom, Brain Fog (Gehirnnebel), Multisystemischem Entzündungssyndrom und mehr.

Derzeit gibt es von ärztlicher oder behördlicher Seite wenige Informationen und Hilfestellungen zu dem Thema Post-Vac-Syndrom.

Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen, zu informieren und einander zu stärken.

Sie sind betroffen oder fühlen sich angesprochen? Melden Sie sich.

Kontakt:  kirsch@bodenstaendig.de oder Telefon: 0151 12531403 über KISS Tel.: 0681 9602130

Selbsthilfegruppe Gemeinsamkeit gegen Depressionen und Einsamkeit trifft sich immer Donnerstags, um 16:00 in Saarbrücken

In unserer modernen Gesellschaft fühlen sich viele Menschen depressiv und/ oder auch einsam.

Sollte es dir auch so gehen, bist du damit nicht allein!

Es gibt viele Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst, um Menschen zu treffen, denen es so ähnlich geht wie dir… unter anderem in unserer Selbsthilfegruppe.

Finde Menschen, mit denen du offen und ehrlich über deine Gefühle sprechen kannst. Menschen, denen du vertrauen kannst, wenn du dich beispielsweise nicht wohl dabei fühlst, mit Freunden oder Familie zu sprechen. Wenn du Menschen suchst, die in der gleichen Situation sind wie du, schließe dich uns gerne an.

Es gibt viele, die sich genauso fühlen, und du musst nicht alleine mit traurigen, einsamen und depressiven Gefühlen umgehen.

Treffpunkt: KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr jeden Donnerstag.

Bitte vorher anmelden!

Kontakt:

Jürgen Kerner Telefon: 0681- 58 46 151 (bis 18 Uhr) oder über KISS Telefon: 0681-960 213- 0

Elterntreff- Kind im Autismus Spektrum jeden 2. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Jedes Kind ist anders betroffen und doch steht man oft vor den gleichen oder ähnlichen Problemen. 

Welche Wege kann man gehen? Wo findet man Hilfe? Wie strukturiere ich den Alltag? Wo sind meine Anlaufstellen? Wie fördert man die Alltagskompetenz? 

Hier kann ein Austausch auf Augenhöhe hilfreich sein. 

Unsere Gruppe trifft sich jeden 2. Montag im Monat um 18:00 Uhr in den Räumen der KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken (3.Etage mit Aufzug).

Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Sabine Tinebra, autismus-elterntreff-saar@t-online.de

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs & andere Schilddrüsenerkrankungen trifft sich jeden 1. Freitag im Monat online oder vor Ort in Saarbrücken

Das Treffen am 6. Okt. fällt aus.

Dafür ist die Gruppe am Samstag, dem 7. Oktober um 10:00 Uhr vor Ort auf dem 65. Jubiläum der Saarländischen Krebsgesellschaft.

Das Nächste Treffen findet am 3. November statt!

Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Steuerzentren unseres Körpers. Schilddrüsenhormone tragen entscheidend zur geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Funktionsstörungen der Schilddrüse können bedeuten: Struma mit Euthyreote, Knotenstruma, Über-/Unterfunktion, Hashimoto, Morbus Basedow, Schilddrüsenkrebs. Liegt eine Schilddrüsenfunktionsstörung vor, so lässt sie sich in der Regel gut therapieren. Behandlungen, sowie Betreuung erfordern aber nicht nur ärztliche Kompetenz und Erfahrung, sondern auch viel Einfühlungsvermögen und Geduld. Menschen, die sich mit ihrer Erkrankung auseinandersetzten, fühlen sich nicht nur gesünder, sie sind es tatsächlich.

Betroffene sind herzlich willkommen. Gemeinsam können wir uns in der Gruppe über die Thematik austauschen und unsere Erlebnisse und Erfahrungen teilen.

Unterstützung und Verständnis findet man auch im Onlineforum www.sd-krebs.de!

Bei weiteren Fragen und Informationen zu den Treffen können Sie sich an die Ansprechpartnerin wenden: Ekaterina, 0162 28877 89 (von 15:00- 18:00 Uhr) oder per E-Mail: shg-saar-pfalz@sd-krebs.de

Hier geht’s zum Flyer

Art der Treffen:

Vor OrtKISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, 3 Etage, barrierefrei

Online: über Jitsi-Meet

EA-Emotions Anonymous- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Saarbrücken trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in der KISS

In unserer Selbsthilfegruppe dreht sich alles um die Verbesserung unserer seelischen Gesundheit bei emotionalen Problemen.

Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre ganze Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre emotionalen Probleme zu lösen.

Wir möchten daher Betroffene, die unter seelischen Problemen leiden herzlich einladen unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen.

Mehr zu unseren Treffen und der Gemeinschaft unter: www.ea-selbsthilfe.net

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- & Informationsstelle für Selbsthilfe, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken.

Einfach vorbeikommen!

Kontakt über KISS:0681 9602130 oder kontakt@selbsthilfe-saar.de

Restless-Legs-Syndrom RLS – Treff am 25. September in Saarbrücken

Selbsthilfegruppe lädt ein zum gemeinsamen Austausch am Montag, den 25. September 2023 um 18:00 Uhr in der KISS

Das Restless-Legs-Syndrom (kurz RLS), auch bekannt als Willis-Ekbom-Disease (kurz WED) oder Wittmaack-Ekbom-Syndrom, äußert sich durch einen unbeherrschbaren Bewegungsdrang und quälende Missempfindungen insbesondere in den Beinen.

Die Beschwerden treten hauptsächlich in Ruhe auf und bessern sich bei Bewegung. Typischerweise verstärken sich die Symptome deutlich zum Abend und zur Nacht hin. Deshalb kann das RLS zu massiven Schlafstörungen führen.

Kennst du das auch? Geht es dir ähnlich oder genauso, dann komm gerne vorbei, wir treffen uns am 25. September 2023 um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.

1 2 3 5