Selbsthilfegruppe ADHS/ADS bei Erwachsenen trifft sich 14.-tägig dienstags um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Wir sind eine unabhängige Selbsthilfegruppe Betroffener. Unsere Treffen sind 14.-tägig dienstags, an ungeraden Wochen um 18:00 Uhr in der KISS– Kontaktstelle für Selbsthilfe (Futterstr. 27., 66111 Saarbrücken).

Unsere Ziele:

  • Erfahrungsaustausch unter Betroffenen
  • Gegenseitige Hilfestellung im Umgang mit Problemen, die durch ADHS/ADS hervorgerufen werden
  • Informationen über Therapiemöglichkeiten
  • Eine positive Sichtweise der Krankheit aufzuzeigen
  • Achtsamen Umgang mit sich selbst zu erlernen
  • Sensibilisierung der Angehörigen

… das erreichen wir durch persönliche Treffen und gemeinsame achtsame Spaziergänge und bei Bedarf auch durch   Vorträge von fachkundigen Ansprechpartnern.

Zusätzlich werden auch zu bestimmten Themen, die auch ADHS/ADS ´ler betreffen, Informationsveranstaltungen angeboten.

Betroffene sind herzlich in unserer Selbsthilfegruppe willkommen!

Ansprechpartner:

Salvatore

Tel.: 015234037667

E-Mail: siciliano@gmx.com

Flyer

                

Selbsthilfegruppe für gesunde Beziehungen: CoDA- Co-Dependents Anonymous trifft sich jeden Donnerstag um 18:30 Uhr in Saarbrücken

CoDA ist eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, deren gemeinsames Problem die Unfähigkeit ist gesunde Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten.

Wir kommen zusammen, um Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander zu teilen in dem Bemühen, in Beziehungen zu uns selbst und zu Anderen, da Freiheit und Frieden zu finden, wo es vorher Stress, Zwang, Kontrolle sowie Anpassung und Streit gegeben hat. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit in unserem CoDA-Treffen ist der Wunsch nach gesunden und erfüllenden Beziehungen zu uns selbst und zu Anderen.

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Wir treffen uns donnerstags um 18:30 Uhr in den Räumen der KISS- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, 3. Etage, barrierefrei

Mehr erfahren Sie unter:

https://www.coda-deutschland.de/

Kontakt über KISS:

E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Telefon: 0681 960 213 0

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs & andere Schilddrüsenerkrankungen trifft sich am Freitag, dem 14. April um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Treff-Ort: KISS, Futterstr.27, 66111 Saarbrücken, 3 Etage, barrierefrei

Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Steuerzentren unseres Körpers. Schilddrüsenhormone tragen entscheidend zur geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Funktionsstörungen der Schilddrüse können bedeuten: Struma mit Euthyreote, Knotenstruma, Über-/Unterfunktion, Hashimoto, Morbus Basedow, Schilddrüsenkrebs. Liegt eine Schilddrüsenfunktionsstörung vor, so lässt sie sich in der Regel gut therapieren. Behandlungen, sowie Betreuung erfordern aber nicht nur ärztliche Kompetenz und Erfahrung, sondern auch viel Einfühlungsvermögen und Geduld.

Menschen, die sich mit ihrer Erkrankung auseinandersetzten, fühlen sich nicht nur gesünder, sie sind es tatsächlich.

Betroffene sind herzlich willkommen. Gemeinsam können wir uns in der Gruppe über die Thematik austauschen und unsere Erlebnisse und Erfahrungen teilen.

Unterstützung und Verständnis findet man auch im Onlineforum www.sd-krebs.de!

Hier geht’s zur Anmeldung

oder bei weiteren Fragen können Sie sich an die Ansprechpartnerin wenden: Ekaterina 0162 28877 89 (von 15:00- 18:00 Uhr) oder per E-Mail: shg-saar-pfalz@sd-krebs.de

Hier geht’s zum Flyer

Gesprächsgruppe Panda- (Thema Borderline) trifft sich jeden 2. & 4. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Die Gesprächsgruppe Panda trifft sich jeden 2. & 4. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken statt.

Du bist Ü18 und wurdest Borderline diagnostiziert mit der Diagnose (ehemaligem ICD10) F60.31 (Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ) oder F60.30 (Impulsiver Typ)?

Du möchtest mehr darüber erfahren und Dich gleichzeitig mit anderen Betroffenen zu dem Thema austauschen?

Dann bist Du herzlich willkommen in der Gesprächsgruppe Panda.

In unserer Selbsthilfegruppe, möchten wir das Thema achtsam behandeln und uns einander informieren, unterstützen und Kraft schenken. Hilfestellung erhalten wir ebenfalls von therapeutischer Seite.

Was die Selbsthilfe(gruppe) für uns darstellt, möchten wir mit Euch gemeinsam in unserem ersten Kennenlernen- und Austauschtreffen besprechen.

Kontakt: Laetitia und Caro, E-Mail: borderline.saar@gmail.com

Junge Selbsthilfe (18-35 Jahre) zum Thema Depression trifft sich jeden Mittwoch um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Die Selbsthilfegruppe für depressiv erkrankte Menschen von 18 bis 35 Jahren.

Du leidest an einer Depression und möchtest dich mit anderen darüber austauschen? Dann komm gerne vorbei, du bist herzlich eingeladen.

Die Selbsthilfegruppe Young-depressed-People trifft sich jeden Mittwoch in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in der 3ten Etage (KISS).

Weitere Informationen und Anmeldung bei KISS, Tel: 0681- 9602130 oder unter kontakt@depression-saarland.de

Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe Post-Vac-Syndrom–Nebenwirkungen/ Impfschaden nach der Corona-Impfung jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken (hybrid)

INFO: Wir bieten das Treffen online und vor Ort an!!!!!

Einige Menschen erfahren nach der/den Covid-19 Impfung/en langandauernde sowie unerwünschte Impfnebenwirkungen. Die Symptome sind denen der Long Covid/Post Covid- Leidtragenden ähnlich. Betroffene leiden dabei unter Kopfschmerzen, Schwindel, hohem Blutdruck, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, Fatique-Syndrom, Brain Fog (Gehirnnebel), Multisystemischem Entzündungssyndrom und mehr.

Derzeit gibt es von ärztlicher oder behördlicher Seite wenige Informationen und Hilfestellungen zu dem Thema Post-Vac-Syndrom.

Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen, zu informieren und einander zu stärken.

Sie sind betroffen oder fühlen sich angesprochen? Melden Sie sich.

Kontakt:  kirsch@bodenstaendig.de oder über KISS Tel.: 0681 9602130

Anmeldung zur Teilnahme in hybrid hier

Gründung der Selbsthilfegruppe “Fear & Happiness”- Junge Selbsthilfe zum Thema Angst und Panik jeden Montag um 18:00 Uhr, online

Jeden Montag trifft sich die Selbsthilfegruppe “Fear & Happiness” online zum Thema: “Gedanken und Sorgen äußern und verstanden werden”

Schutz: Unsere Selbsthilfegruppe soll einen Schutzraum bieten, in dem wir über unsere Ängste oder Panikattacken reden, die in oder durch bestimmte Situationen ausgelöst werden.  
 
Kraft: Wir möchten uns gegenseitig unterstützen, Ängste abbauen und Kraft sammeln.  

Dabei wollen wir uns einander respektvoll begegnen und jeden einzelnen mit seiner individuellen Situation ernst nehmen.  

Gemeinsam: Es ist nicht leicht, mit Angst und Panikattacken zu leben, aber es macht es leichter, sich mit Anderen auszutauschen, denen es genauso geht.  

Vielleicht geht es Dir genauso und Du möchtest Dich der Gruppe anschließen. Dann melde Dich gerne. 
 
Kontakt: Nadine, Telefonnummer: +49 1515 3247749, Email: selbsthilfe.online@gmail.com 

Anmeldung auch möglich über diesen Link oder QR-Code

Selbsthilfegruppe Nierenkrebs Saar trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr, online

In unserer Selbsthilfegruppe „Selbsthilfe-Nierenkrebs-Saar“ möchten wir Sie, in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychoonkologen und Ernährungsberatern, moralisch sowie seelisch unterstützen.

In gemeinsamen Gesprächen (sowohl Online als auch Präsenz) versuchen wir auf alle Fragen und Ängste Antworten zu finden.

Der Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen,

kann Mut machen und zu neuer Lebensqualität führen.

Online: Jeden 1. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr

Daniel Balzert

Telefon: 0157-50 40 91 64

E-Mail: daniel.balzert@web.de

Spendenkonto: IBAN  DE 43 590920001279070204

1 2 3 4