Selbsthilfefreundlichkeit


Selbsthilfefreundliches Krankenhaus in Püttlingen und Sulzbach
Im Jahr 2019 wurde das Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erstmals im Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Krankenhaus Püttlingen in einer Kick-Off Veranstaltung vorgestellt. Ein Qualitätszirkel konstituierte sich, in dem Vertreter des Qualitätsmanagements -und des Prozessmanagements des Klinikums, die KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland und neun Selbsthilfegruppen-Vertreter*innen aktiv an der Planung und Umsetzung der verschiedenen Ziele und Qualitätskriterien des Projekts mitarbeiten. Nach regelmäßigen Zusammenkünften und der Zielführenden Umsetzung innerhalb des Klinikums wurde 2020 das Knappschaftsklinikum in Püttlingen schlussendlich erfolgreich als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus zertifiziert.
Nun sollte auch das Knappschaftsklinikum Saar GmbH am Standort in Sulzbach als „Selbsthilfefreundlich“ zertifiziert werden. Erste Schritte dazu wurden bereits eingeleitet: am 21. Juli 2021 startete das Projekt mit einer Corona-Konformen Kick-Off Veranstaltung.
Nach der Eröffnung durch Herr Beckstein, Verwaltungsdirektor des Klinikums Sulzbach, Herr Beck, KNAPPSCHAFT-Regionaldirektionsleiter und Frau Klar-Reinert, Leiterin der Kontaktstelle für Selbsthilfe im Saarland, wurde das Projekt und die weiteren Schritte und Maßnahmen von Frau Strauß, Leiterin des Qualitätsmanagements der KKSaar Kliniken Püttlingen und Sulzbach, und Frau Jungmann, Mitarbeiterin der KISS, vorgestellt.
Nach mehreren Zusammenkünften des Qualitätszirkels, eines informativen Selbsthilfetreffpunkts in der Klinik und der aktiven Umsetzung der Qualitätskriterien, soll Anfang des Jahres 2023 die Verzahnung des ärztlich- pflegerischen Bereichs mit der Selbsthilfe letztendlich unter dem Titel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ im Rahmen des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit am Knappschaftsklinikum Sulzbach auch zertifiziert werden. Selbsthilfebeauftragte für beide Kliniken Ist Nathalie Weber.
Mehr zu dem Projekt in den beiden Kliniken finden sie Hier:
https://www.kksaar.de/sulzbach/Patienten-Besucher/Selbsthilfe-Gruppen.php
https://www.kksaar.de/puettlingen/Patienten-Besucher/Selbsthilfe-Gruppen/index.php
Die KISS, als offizieller Mentor des Projekts im Namen des Netzwerks für Selbsthilfefreundlichkeit sieht die beiden Knappschaftskliniken in Püttlingen und Sulzbach als Vorbild für alle Kliniken und Gesundheitseinrichtungen im Saarland.
Die Selbsthilfefreundlichkeit und somit die Kooperation von Profis und Selbsthilfegruppen, sollte ein Ziel für alle sein, um ein optimales und Patientenorientiertes Behandlungs- und Entlassmanagement zu etablieren.




Sie selbst sind Teil einer Gesundheitseinrichtung im Saarland und wollen sich als “Selbsthilfefreundlich” auszeichnen lassen?
-> Nehmen sie mit uns Kontakt auf! kontakt@selbsthilfe-saar.de