Lichtweg.de lädt ein zum 3. Benefizkonzert

Am Donnerstag, 18. September 2025, veranstaltet die gemeinnützige Organisation Lichtweg ihr 3. Benefizkonzert in der Aula Sulzbach, Gärtnerstraße 12, 66280 Sulzbach/Saar
Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Eine Ticketreservierung ist nicht erforderlich, Falls Sie einen Sitzplatz möchten, ist eine Reservierung jedoch gut, da die Sitzplätze begrenzt sind.
Das Konzert steht unter dem Motto „Ein Abend der Musik und der Hoffnung“ und vereint Künstlerinnen und Künstler, die ihre Musik in den Dienst einer guten Sache stellen. Die künstlerische Leitung liegt bei der Sängerin und Lichtweg.de-Botschafterin Maria Mastrantonio, die das Programm mit großer Leidenschaft und Hingabe zusammengestellt hat. Durch den Abend führt Moderator Elmar Federkeil.
Auf der Bühne stehen unter anderem: Maria Mastrantonio, Sue Lehmann, Barbara Burnett, Andreas Nagel, Serena Padar, Corry Awear, Timo Jennewein, Sibylle Anna, Myriam Keller, Inna Herrmann, Pietro Ramaglia, Luigi Vendra, Corinna Portz, Sandra Seiler, Giovanni Contrino, Svenja Meyer, Jessica Oldenburger-Weis, Jens Ruttar, Elisa Rehlinger, Sabrina Roth, Willi Biegel-Kullmann, Robby Jost, Daniel Bauer, Mike Meyer, Isabel Fuchs, Majka Kiefer sowie der ELSCH Chor. Musikalisch begleitet werden sie von der Band X-Pression mit Sandro Kelle (Keys), Markus Krotten (Gitarre), Jens Lehmann (Bass) und Vincenzo Palacino (Drums).
Der Erlös aus freiwilligen Spenden unterstützt die Arbeit von Lichtweg. Die gemeinnützige Organisation bietet Hilfe für Menschen, die in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt erfahren haben. Das Angebot reicht von therapeutisch begleiteten Selbsthilfegruppen – wie der in Sulzbach/Saar, die durch Spenden des 2. Benefizkonzerts ermöglicht wurde – über Online-Gruppen und pferdegestützte Therapie bis hin zu psychologischer Beratung, Buchausleihe und geschützten Austauschplattformen.
Mit den Einnahmen aus dem 3. Benefizkonzert sollen insbesondere neue Kunst- und Musiktherapieprojekte entstehen. Diese kreativen Ansätze eröffnen Betroffenen neue Wege der Verarbeitung und geben Hoffnung auf Heilung.
Weitere Informationen, Ticketreservierungen und Spendenmöglichkeiten finden sich unter www.lichtweg.de.