Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz ab September wieder in Saarbrücken

Austausch für Angehörige

Eine Selbsthilfegruppe für alle die mit dem Thema der Demenz in Berührung kommen.

Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung und Belastung dar. Zudem tauchen viele Fragen zum Krankheitsbild, der Diagnose und Behandlung, sowie zum Umgang mit den Betroffenen auf.

Die Schwierigkeiten im Dschungel der Pflegeversicherungen zurecht kommen und den Überblick über geeignete Hilfsangebote zu erlangen, ist ein Bestandteil der Gruppenarbeit.

Die Gruppe bietet Raum für den gemeinsamen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Begleitet wird die Gruppe von einer erfahrenen Fachkraft, so dass Fragen zu den klassischen Themen der Demenz jederzeit möglich sind.

Wir treffen uns am zweiten Montag im Monat um 18:00- 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS, Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.

Anmeldung erbeten bei:

Büro Dr. Fehrenbach 0681/ 8892532

r.fehrenbach@sb.shg-kliniken.de

kontakt @selbsthilfe-saar.de

DRK bietet Gesprächskreise und Kurse für Angehörige von demenzkranken Menschen kostenfrei an

In Kooperation mit der Knappschaft bietet der DRK-Landesverband Saarland Kurse für Angehörige von demenzkranken Menschen an. Inhalt des Kurses sind Medizinische Aspekte, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht, Umgang sowie Entlastung.

Der Kurs „Pflege und Beratung demenzkranker Menschen“ hilft Angehörigen mit den hohen Belastungen, welche die Betreuung von Menschen mit Demenz mit sich bringen, besser in der häuslichen Pflege und Betreuungssituation zurechtzukommen.

Der Kurs findet an zehn Abenden, jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr, in der Regel zweimal die Woche statt.

Zielgruppe: Angehörige von Menschen mit Demenz, Interessierte

Keine Voraussetzungen zur Teilnahme erforderlich

Teilnahmegebühren: Gebührenfrei

Die Kurse finden an verschiedenen Orten im Saarland statt, genaue Informationen und Termine erfahren Sie auf der Internetseite das DRK: Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen – DRK-LV Saarland e.V.

Sie können auch Frau Maier kontaktieren: Tel.: 0681 5004-255, Mail: maierk@drk.saarland

Zudem gibt es verschiedene Gesprächskreise für Angehörige von demenzkranken Menschen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgender Übersicht:

Kursangebot des DRK zur Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen ab Dienstag, 05.03.2024 in Saarbrücken

Der Kurs „Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen“ hilft Angehörigen mit den hohen Belastungen, welche die Betreuung von Menschen mit Demenz mit sich bringen, besser in der häuslichen Pflege- und Betreuungssituation zurechtzukommen.

Der nächste Kurstermin in Saarbrücken:

Dienstag, 05.03.2024 ab 18 Uhr im Haus am Steinhübel, Meißenwies 16, 66123 Saarbrücken

Weitere Termine, Beratung & Informationen zum Kurs unter Tel.: 0681 5004-255 oder per Mail an MaierK@drk.saarland

Inklusionspreise 2024 vergeben

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit hat am Donnerstag, dem 13.02.2025 drei Unternehmen und einen öffentlichen Arbeitgeber mit dem Inklusionspreis 2024 ausgezeichnet.

Der erste Preis ging an den Demenz-Verein im Köllertal, welcher auch drei Selbsthilfegruppen in Heusweiler, Riegelsberg und Püttlingen unterstützt. Für weite Informationen besuchen Sie die Internetseite des Demenz-Vereins im Köllertal unter Startseite

In der Kategorie Öffentlicher Dienst erhielt das Universitätsklinikum des Saarlandes den Preis. Auch das Universitätsklinikum arbeitet eng mit Selbsthilfegruppen zusammen, sowohl im alltäglichen Betrieb als auch bei besonderen Projekten wie der aktuellen Vortragsreihe des UTS (Informationsvorträge zum Thema Krebserkrankungen jeden 2. Donnerstag im UTS Homburg mit Beteiligung der Selbsthilfe – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland).

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland und ihr Trägerverein, die Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. gratulieren den Gewinnern.

„Denksportler“ – ein Gesprächskreis für Menschen mit Gedächtnisproblemen

Die „Denksportler“ sind ein Gesprächskreis für Menschen mit Gedächtnisproblemen. Hier gibt es die Gelegenheit sich mit Anderen auszutauschen, denen es genauso geht. Was bringt mir das?

  • Es tut gut zu sehen, dass ich nicht alleine bin mit meinen Gedächtnislücken
  • Ich kann von meinen Kämpfen gegen die Vergesslichkeit erzählen, ohne dass mich meine Gesprächspartner komisch ansehen
  • Informationen über Hilfeangebote wie Ergotherapie, Gedächtnistraining, usw. erhalten, die mir bisher nicht bekannt waren
  • Materialien ausprobieren
  • Mit Anderen Ideen sammeln und Strategien erarbeiten, auf die ich alleine vielleicht nicht gekommen wäre
  • Mit Gleichgesinnten nach vorne schauen und Perspektiven eröffnen
  • Anderen Mut machen und Tipps geben
  • Und noch so vieles mehr!!

Der Gesprächskreis findet an jedem 1. Dienstag im Monat um 17:00 Uhr in den Räumen des ev. Gemeindehauses in der Parkstraße 44 in Schiffweiler statt. Für dieses Jahr sind dies folgende Termine:

  • Dienstag 06.08.24
  • Dienstag 03.09.24
  • Dienstag 01.10.24
  • Dienstag 05.11.24
  • Dienstag 03.12.24

Besuchen sie auch unsere Internetseite unter „Denksportler“ – ein Gesprächskreis für Menschen mit Gedächtnisproblemen | Netzwerk Demenz – Landkreis Neunkirchen