Karriere

Referent:in (w/m/d) für Selbsthilfeunterstützung

Gemeinsam mit Projektträger, der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V., fördert die Kontakt- und Informationsstelle im Saarland (KISS) den Selbsthilfegedanken in unserer Region und der Gesellschaft. Sie ist mit der Sammlung und Aufbereitung von Informationen zur Selbsthilfebewegung im Saarland und dem medizinisch-therapeutischen Versorgungssystem beauftragt. Die Mitarbeitenden beraten vor diesem Hintergrund Menschen in schwierigen Lebenssituationen, erarbeiten Lösungsmöglichkeiten und Wege zur Überwindung dieser. Zudem motivieren sie, den Kontakt mit bestehenden Selbsthilfegruppen aufzunehmen oder neue Selbsthilfegruppen zu gründen. Sie unterstützen Selbsthilfegruppen und -organisationen umfassend, initiieren Zusammenarbeit und Vernetzung nach innen und nach außen. Zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Selbsthilfebewegung im Saarland entwickeln sie modellhaft Projekte und setzen diese adäquat um.

Dazu suchen wir ab sofort ein:e Referent:in (w/m/d).
Beschäftigungsumfang: 39,5 Wochenstunden
Befristung: unbefristet

Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:

  • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen und anderen Unterstützungssystemen regional und überregional
  • Beratung von Selbsthilfeinteressierten und Selbsthilfegruppen
  • Gestaltung und Betreuung von Informations- und Schulungsangeboten zu gesundheitsfördernden und selbsthilferelevanten Themen
  • Beteiligung, Organisation und Moderation von regionalen Arbeitskreisen landesweit
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Erstellung von Beiträgen auf unseren öffentlichen Kanälen (Homepage, Facebook usw.)
  • Interessenvertretung in Ausschüssen und Gremien
  • Pflege der Dokumentationen

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss – idealerweise in einem der folgenden Bereiche: Soziologie, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Psychologie, Public Health, Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement
  • alternativ: vergleichbare Abschlüsse im sozialen, pädagogischen oder gesundheitsbezogenen Bereich mit relevanter Berufserfahrung in puncto Beratung, Netzwerk- oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
  • Organisationsgeschick, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Angeboten und Projekten
  • Viel Platz für Kreativität und Eigeninitiative
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Vergütung angelehnt an den TV-L
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne als PDF an info@selbsthilfe-im-saarland.de oder per Post an folgende Adresse:

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
Futterstraße 27
66111 Saarbrücken

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber:in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!