Selbsthilfetag am Sonntag, 14. September 2025, von 11 – 17 Uhr am Bostalsee

Alle zwei Jahre findet im Landkreis St. Wendel ein Selbsthilfetag statt, in diesem Jahr zum 8. Mal. Selbsthilfegruppen und Initiativen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Behinderung, Sucht, soziale Anliegen und Herausforderungen, Eltern-Kind-Familie und Angehörige präsentierten sich einer breiten Öffentlichkeit.
Am Sonntag, dem 14.09.2025 von 11-17 Uhr ist es wieder so weit. Auf dem Platz vor der Konzertmuschel am Bostalsee in Bosen präsentieren sich Aussteller aus den Bereichen Selbsthilfe und dem Gesundheitssystem mit Informationen, Beratung und einem bunten Aktionsprogramm.
Das Programm in Kürze:
- 11 Uhr Eröffnung und Grußworte, musikalische Begleitung durch die Schulband der Gemeinschaftsschule Türkismühle, die Grußworte werden in Gebärdensprache übersetzt.
- 12:30 Uhr Vorstellung des neuen Selbsthilfeführers 2026 des Landkreises Sankt Wendel
- 12:45 Uhr Rundgang mit Ehrengästen
- 13 Uhr Tanzgruppe der Rheuma-Liga
- 13:30 Uhr Taiji mit Frau Bus-Kartes
- 14 Uhr Zauberkunst mit Benno
- 15 Uhr Tanzgruppe »Harmonie« der Gruppe „bunte Seelen“
- 16 Uhr DanceAbility-Aktion – Tanz kennt keine Grenzen
Zusätzlich ganztägig Gespräche und Mitmachangebote der Selbsthilfegruppen sowie Gruppeninterviews und -vorstellungen in den Pausen zwischen den Programmpunkten.
- Erfahrungen für die Sinne
- Erfahren von Sehbeeinträchtigung mittels spezieller Simulationsbrillen
- Braille- und Lormen-Alphabete
- Spiele für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen
- Rauschbrillen-Parcours
- Simulations-Handschuh »Rheuma«
- Kinderschminken ab 14 Uhr
- Infomobil des Landkreises – Vorstellung Projekt »Inklusion vor Ort«
- und einiges mehr
Details können Sie auch dem Flyer entnehmen; zusätzlich zu den Angaben nimmt die „Selbsthilfe SeelenLaute Saar“ an dem Selbsthilfetag teil:
Die Veranstaltung wird finanziell gefördert durch den Landkreis Sankt Wendel, der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland und der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.