Thementag rund um Augenerkrankungen in Saarbrücken am 6.6.2025

PRO RETINA lädt am 6.6.2025 zum Thementag rund um Augenerkrankungen in Saarbrücken ein

Am 6. Juni 2025, dem Tag der Sehbehinderung, dreht sich in der KISS Saarbrücken alles um die Themen Augengesundheit, Augenerkrankungen und selbstbestimmtes Leben mit Seheinschränkung. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der umfangreichen Hilfsmittelausstellung mit 18 Ausstellern informieren, die Produkte testen und beraten lassen. Fundierte Informationen bieten zudem drei Fachvorträge. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit der Hilfsmittelausstellung. Nachmittags schließen sich die Vorträge an. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Nachlassende Sehkraft hat viele Konsequenzen: Die Betroffenen müssen ihren Alltag und Beruf neu organisieren und strukturieren. Sie müssen neue Fähigkeiten erlernen und sich umorientieren. „Das Leben wird komplett auf den Kopf gestellt, wenn man das Augenlicht verliert“, weiß Marion Palm-Stalp aus eigener Erfahrung. Sie arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich für PRO RETINA Deutschland e. V. und berät die Betroffenen. Ihr Anliegen: Sie möchte sehbeeinträchtigten und blinden Menschen helfen, diese herausfordernde Situation zu bewältigen, um weiterhin selbstbestimmt leben zu können. Einen Beitrag hierzu leistet der Thementag rund um Augenerkrankungen, die Folgen und Wege zur Bewältigung am 6. Juni 2025 in Saarbrücken.

Programm

10:00-14:00 Uhr: Hilfsmittelausstellung und Beratung

14:00 Uhr: „NON-24: Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät und Schlafstörungen den Alltag dominieren“

Referent: Dr. Roland Zimmermann, Dozent an der Humboldt Universität Berlin

15:00 Uhr „QuikStep“ – Das mobile Berufsförderungswerk

Referentin: Lea Wilke, Fachberaterin für Integration QuikStep GmbH

15:30 Uhr Seltene Netzhauterkrankungen – Diagnostik, Therapien, Wissenswertes

Referent: Dr. Martin Bedersdorfer, Facharzt Netzhaut- und Makulaerkrankungen, transkorneale Elektrostimulation, Low Vision, Augenklinik Sulzbach

Ort: KISS Saarbrücken, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken

Kontakt

PRO RETINA Deutschland e. V.

Regionalgruppe Saarland

Marion Palm-Stalp

Telefon: 06501/608364

E-Mail: pro-retina-stalp@gmx.de

Internet: https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/saarland

Beitrag teilen: