Veranstaltungsserie „Selbsthilfe im Dialog 2025“ am Freitag, 14.11.2025, 12 – 18 Uhr in Saarbrücken

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Selbsthilfe, liebe Selbsthilfegruppensprecherinnen und -sprecher, liebe Gruppenteilnehmende,

wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Veranstaltungsserie „Selbsthilfe im Dialog 2025“ nach Koblenz und Saarbrücken ein. In der Anlage finden Sie den Programmflyer mit dem diesjährigen Motto „Generationen im Dialog- Gemeinsam unschlagbar“.

Für das Impulsreferat konnten wir Frau Prof. Dr. Jutta Rump gewinnen, u.a. Mitglied des Beirats „Demografie“ der Landesregierung in Rheinland-Pfalz. Sie nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise durch verschiedene Altersgruppen und ihre Prägungen.

In moderierten Gruppen haben Sie und Ihre Gruppenmitglieder im Anschluss Gelegenheit, mit anderen Teilnehmenden über die gewonnenen Erkenntnisse in den Austausch zu kommen und gemeinsam die Zukunft Ihrer Selbsthilfegruppe mitzugestalten.

Liebe Gruppenmitglieder, wir möchten Sie ausdrücklich einladen, an der Veranstaltung mitzuwirken. Alle profitieren von dem Austausch auf Augenhöhe, eben Expertinnen und Experten in eigener Sache. Das bestätigen uns die zahlreichen positiven Feedbacks jedes Jahr!

Ziel der Kooperationspartner AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse und des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland mit seiner Selbsthilfekontaktstelle KISS Mainz ist das Sichtbarmachen Ihrer Anliegen und die Würdigung Ihres Engagements.

Über den beigefügten Einladungsflyer oder unter https://eveeno.com/shid-saarbruecken-2025  (bzw. https://eveeno.com/shid-koblenz-2025) können Sie und Ihre Gruppenmitglieder sich anmelden und erhalten zusätzliche Informationen zu Selbsthilfe im Dialog.

Die Teilnahme für alle kostenfrei.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Gebärden- und auch Sprachdolmetschende können für beide Veranstaltungen gebucht werden. Bitte melden Sie Ihren Bedarf rechtzeitig (bis spätestens 5 Wochen vor der Veranstaltung) unter Tel.: 06131 210 774 oder Mail info@kiss-mainz.de an.

Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Grüße und wir wünschen eine gute Anreise

Elfi-Gül Hollweck, Sumaya Bohmerich, Abteilungsleiterinnen Selbsthilfe

Michaela Heil, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Wann?

Freitag, 14.11.2025, 12 – 18 Uhr

Wo?

Landessportverband (LSVS), Hermann-Neuberger-Straße 4, 66123 Saarbrücken

Was?

Das Programm in Kürze:

  • 12:00 Uhr Ankommen, Stärkung bei Finger-Food. Kleine Mahlzeiten stehen den ganzen Tag für Sie bereit.
  • 13:00 Uhr Begrüßung durch Anja Muhle, Moderatorin
  • 13:10 Uhr Grußworte: Herr Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Frau Staatssekretärin Bettina Altesleben, Herr Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen LV Rheinland-Pfalz/Saarland
  • 13:30 Uhr Impulsvortrag Frau Professor Dr. Jutta Rump: Generationen im Dialog – Gemeinsam unschlagbar
  • 14:20 Uhr Sie haben Fragen?
  • 14:30 Uhr Raum für Ihre Themen – Moderierte Workshops
  • 15:45 Uhr Bewegte Pause mit AOK Fachkraft – Alle kommen zusammen
  • 16:00 Uhr Kaffeepause
  • 16:15 Uhr Raum für Ihre Themen – Moderierte Workshops
  • 17:15 Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Plenum und Abschlussrunde
  • 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Details:

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland

Beitrag teilen: