Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schizophrenie und Psychose-Erfahrung jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Hast du Schwierigkeiten mit deinem Umfeld über deine Erfahrungen zu sprechen? Fühlst du dich oft unverstanden in deiner Wahrnehmung?

Die Diagnose Schizophrenie oder das Erleben von Psychosen kann eine immense Herausforderung darstellen und viele Fragen aufwerfen.

Hier soll eine Umgebung entstehen, in der wir in wertschätzender und akzeptierender Weise zusammenkommen – Ein Raum für den Austausch von Erfahrungen, Bewältigungsstrategien, den Umgang mit Medikamenten und gegenseitiger Reflexion.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die selbst von Schizophrenie oder psychotischen Erfahrungen betroffen sind und über eine Krankheitseinsicht verfügen.

Die Gruppe trifft sich jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS!

Bei Fragen oder wenn du dich der Gruppe anschließen möchtest, melde dich gerne!

Kontakt:

E-Mail: selbsthilfe_psychose@web.de

Gruppentreffen “Selbsthilfe Sulzbach”- zum Thema Depression/Angst trifft sich 1x monatlich um 17:30 Uhr in Saarbrücken/Sulzbach

Die Selbsthilfegruppe Sulzbach bietet Raum zum Austausch

Unvorhersehbare schlimme Erlebnisse, Verlust von lieben Menschen, plötzlich aufgetretene Notsituationen, eigene Erkrankungen oder Erkrankungen in der Familie – all dies sind Situationen, mit denen wir oftmals im Leben konfrontiert werden. Viele Menschen kommen damit nicht allein zurecht und werden krank, erleiden eine Depression.

Unter dem Motto „Begegnung und Austausch“ lädt die Gruppe „Selbsthilfe Sulzbach“ weitere Betroffene und Angehörige herzlich ein, teilzunehmen.

Hier wird Raum und Zeit geschaffen, über die Erkrankung oder das Erlebte zu sprechen. Wie in allen Selbsthilfegruppen ist auch hier die Vertraulichkeit oberstes Gebot.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann heißen wir Sie herzlich willkommen.

Um Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin:

Rita

Anmeldung unter: Email: sulzbachselbsthilfe@gmail.com

Termin und Ort der Treffen über Ansprechpartnerin erfragen!

Geleitete Selbsthilfegruppe „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ trifft sich erstmalig am 2. August um 10:30 Uhr in Völklingen

Gruppengründung zum Thema „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ im Tageszentrum Teekessel in Völklingen.

Getreu unserem Motto   „Zusammen ist man weniger allein“  bieten wir allen interessierten Menschen, mit und ohne Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre andere Menschen zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Unsere vielfältigen Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten geben Ihnen zudem die Gelegenheit, die eigene Zeit sinnvoll zu gestalten. Daneben finden Sie in unserer Einrichtung professionelle Unterstützung für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.

Der Besuch bei uns ist für Sie unverbindlich und kostenfrei!

Am 2. August  treffen wir uns von 10:30 – 12:00 Uhr im Tageszentrum Teekessel in der Hofstattstraße 85 in Völklingen.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.

Ansprechpartnerin:

Ute Molter

Tel: 06898/24825

Email: umolter@lvsaarland.awo.org

Jeden Donnerstag in Saarbrücken: Rückhalt Selbsthilfegruppe für allgemeine Sucht-Themen

Saarbrücken, 17. August um 16 Uhr in der KISS

Sie leben mit einem suchtkranken Menschen zusammen oder wollen als Betroffener selbst von Alkohol oder Drogen loskommen?
Dann wenden Sie sich an uns Erfahrungsaustausch, gemeinsame Erlebnisse und Aufklärung geben Rückhalt und Stärke für den Alltag.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS-Futterstraße 27. 66111 Saarbrücken (barrierefrei- 3.Stock ). Unsere Selbsthilfegruppe ist für Angehörige von Alkoholikern, Drogensüchtigen oder Medikamentenabhängigen offen. Auf Anfrage können Sie
gerne an einem Gruppentreffen teilnehmen. Die Angehörigen lernen hier mehr über die Krankheit und erfahren, wie sie mit einem Suchtkranken in der Familie umgehen sollten und sich selbst schützen können.
Unser Ziel:
!Zufriedene und trockene Abstinenz langfristig zu erhalten!

Wenn du Fragen hast oder dich der Gruppe anschließen möchtest, kontaktiere uns:

Ferdi

Mobil: 015780374471
E-Mail: fbenzel@web.de

Online-Selbsthilfegruppe “Step by step” Thema Essstörung(en) 14.-tägig donnerstags (in ungeraden Wochen) um 18:00 Uhr, online

Ständig drehen sich deine Gedanken um Essen. Ob gedanklich oder emotional nimmt das Thema Essen und-/oder Nicht-Essen eine zentrale Rolle bei dir ein?

Wenn es dir so geht und du dich mit anderen Betroffenen, die unter Essstörungen leiden austauschen möchtest, melde dich!

Die teilweise moderierte Onlineselbsthilfegruppe findet jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, via Jitsi-Meet statt und richtet sich an Personen die unter Anorexie, Bulimie, selektiver Essstörung, Orthorexie und/oder Essattacken leiden.

Kontakt:

E-Mail: selbsthilfe.online@gmail.com

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs & andere Schilddrüsenerkrankungen trifft sich jeden 1. Freitag im Monat online oder vor Ort in Saarbrücken

Das nächste Treffen findet am 09. Juni um 19:00 Uhr online statt.

Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Steuerzentren unseres Körpers. Schilddrüsenhormone tragen entscheidend zur geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit bei. Funktionsstörungen der Schilddrüse können bedeuten: Struma mit Euthyreote, Knotenstruma, Über-/Unterfunktion, Hashimoto, Morbus Basedow, Schilddrüsenkrebs. Liegt eine Schilddrüsenfunktionsstörung vor, so lässt sie sich in der Regel gut therapieren. Behandlungen, sowie Betreuung erfordern aber nicht nur ärztliche Kompetenz und Erfahrung, sondern auch viel Einfühlungsvermögen und Geduld. Menschen, die sich mit ihrer Erkrankung auseinandersetzten, fühlen sich nicht nur gesünder, sie sind es tatsächlich.

Betroffene sind herzlich willkommen. Gemeinsam können wir uns in der Gruppe über die Thematik austauschen und unsere Erlebnisse und Erfahrungen teilen.

Unterstützung und Verständnis findet man auch im Onlineforum www.sd-krebs.de!

Bei weiteren Fragen können Sie sich an die Ansprechpartnerin wenden: Ekaterina, 0162 28877 89 (von 15:00- 18:00 Uhr) oder per E-Mail: shg-saar-pfalz@sd-krebs.de

Hier geht’s zum Flyer

Art der Treffen:

Vor OrtKISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, 3 Etage, barrierefrei

Online: über Jitsi-Meet

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Saarbrücken trifft sich wieder jeden ersten Samstag im Monat um 14:00 Uhr in Saarbrücken

Wir laden Betroffene sowie ihre Angehörigen zum ungezwungenen Austausch ein. Es bedarf hierzu keiner expliziten Anmeldung. Einfach vorbeikommen! Eine vorherige (telefonische) Kontaktaufnahme ist aber selbstverständlich gerne möglich.

Da wir die Räumlichkeiten bei der KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken) samstags leider nicht mehr nutzen können, sind wir auf die andere Saarseite ausgewichen und treffen uns nun in den Räumlichkeiten der VHS, gegenüber vom Schloss:

Treffort:

Volkshochschule Saarbrücken
Altes Rathaus
Schlossplatz 1-2
66119 Saarbrücken

Kontakt über KISS:

Telefon: 0681 960 213 0

E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Mehr Informationen auch hier

1 2 3 4 6