Selbsthilfegruppe Post-Vac-Syndrom–Nebenwirkungen/ Impfschaden nach der Corona-Impfung jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken (hybrid)

INFO: Wir bieten das Treffen online und vor Ort an!!!!!

Einige Menschen erfahren nach der/den Covid-19 Impfung/en langandauernde sowie unerwünschte Impfnebenwirkungen. Die Symptome sind denen der Long Covid/Post Covid- Leidtragenden ähnlich. Betroffene leiden dabei unter Kopfschmerzen, Schwindel, hohem Blutdruck, Muskelschmerzen, Missempfindungen, Taubheitsgefühlen, Fatique-Syndrom, Brain Fog (Gehirnnebel), Multisystemischem Entzündungssyndrom und mehr.

Derzeit gibt es von ärztlicher oder behördlicher Seite wenige Informationen und Hilfestellungen zu dem Thema Post-Vac-Syndrom.

Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen, zu informieren und einander zu stärken.

Sie sind betroffen oder fühlen sich angesprochen? Melden Sie sich.

Kontakt:  kirsch@bodenstaendig.de oder über KISS Tel.: 0681 9602130

Gründung der Selbsthilfegruppe “Fear & Happiness”- Junge Selbsthilfe zum Thema Angst und Panik jeden Montag um 18:00 Uhr, online

Jeden Montag trifft sich die Selbsthilfegruppe “Fear & Happiness” online zum Thema: “Gedanken und Sorgen äußern und verstanden werden”

Schutz: Unsere Selbsthilfegruppe soll einen Schutzraum bieten, in dem wir über unsere Ängste oder Panikattacken reden, die in oder durch bestimmte Situationen ausgelöst werden.  
 
Kraft: Wir möchten uns gegenseitig unterstützen, Ängste abbauen und Kraft sammeln.  

Dabei wollen wir uns einander respektvoll begegnen und jeden einzelnen mit seiner individuellen Situation ernst nehmen.  

Gemeinsam: Es ist nicht leicht, mit Angst und Panikattacken zu leben, aber es macht es leichter, sich mit Anderen auszutauschen, denen es genauso geht.  

Vielleicht geht es Dir genauso und Du möchtest Dich der Gruppe anschließen. Dann melde Dich gerne. 
 
Kontakt: Nadine, Email: selbsthilfe.online@gmail.com 

Anmeldung auch möglich über diesen Link oder QR-Code

Selbsthilfegruppe Nierenkrebs Saar trifft sich jeden 1. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr, online

In unserer Selbsthilfegruppe „Selbsthilfe-Nierenkrebs-Saar“ möchten wir Sie, in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychoonkologen und Ernährungsberatern, moralisch sowie seelisch unterstützen.

In gemeinsamen Gesprächen (sowohl Online als auch Präsenz) versuchen wir auf alle Fragen und Ängste Antworten zu finden.

Der Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen,

kann Mut machen und zu neuer Lebensqualität führen.

Online: Jeden 1. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr

Daniel Balzert

Telefon: 0157-50 40 91 64

E-Mail: daniel.balzert@web.de

Spendenkonto: IBAN  DE 43 590920001279070204

Selbsthilfegruppe Verlassene Eltern- “Wenn das Kind den Kontakt abgebrochen hat” jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Die Selbsthilfegruppe “Verlassene Eltern” trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS

Hat Ihr Kind den Kontakt abgebrochen?

Sie wissen nicht, weshalb und machen sich Vorwürfe?

Gerne würden Sie die Zeit zurückdrehen und verstehen, was falsch gelaufen ist?

Sie fragen sich, wie Sie wieder zueinanderfinden, was Sie tun können oder wie sie sich verhalten sollen?

Die Selbsthilfegruppe soll die Möglichkeit, bieten Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zusammenzubringen, um sich gemeinsam auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Treffort: KISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken, 3. Etage, barrierefrei.

Bitte vorher anmelden!

Kontakt über: Fabienne Crittendon (KISS), Tele: 0681 960 213 14 oder E-Mail: f.crittendon@selbsthilfe-saar.de

Geleiteter Angehörigentreff für Menschen mit psychischer Erkrankung  jeden ersten Mittwoch im Monat, von 18:00 bis 19:30 Uhr in Saarbrücken

Der geleitete Angehörigentreff für Menschen mit psychischer Erkrankung richtet sich an Betroffene und deren Familien und Angehörige.

Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat, von 18:00 bis 19:30 Uhr in der

KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland

Futterstraße 27

66111 Saarbrücken, satt.

Weitere Betroffene und deren Angehörige sind gerne Willkommen!

Kontakt: Ulrich Baus

Telefon: 0681/410 97 000

E-Mail: u.baus@inveo-care.de

Onlinegruppe: Chronische Fatigue Syndrom/ Myalgische Enzephalomyelitis

Die Online-Selbsthilfegruppe zum Thema Chronische Fatigue Syndrom/ Myalgische Enzephalomyelitis trifft sich alle 14 Tage, Donnerstag, um 17:00 Uhr.

Die Teilnahme ist auch ohne Diagnose möglich.

Es können auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern teilnehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos und von zuhause aus per Video- oder Audiochat möglich.

Sie sind betroffen?

Melden sie sich bei uns!

Anmeldungen und Fragen an:  leisten.nicole@gmail.com oder 0152 33906922

Online-Selbsthilfegruppe zum Thema Long-Covid / Post-Covid

Die Online- Gruppe trifft sich virtuell alle zwei Wochen, immer montags um 15:00 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Sie richtet sich an Menschen, die von Long-Covid / Post-Covid betroffen sind:
akut Erkrankte
– Menschen mit Corona-Langzeitfolgen: Long-Covid, Post-Covid
– an Angehörige von Corona Erkrankten

Die Onlineselbsthilfegruppe bietet einen Raum für den gemeinsamen Austausch.

Kontakt:

Fabienne; E-Mail: post-covid-shg@web.de

oder an kontakt@selbsthilfe-saar.de, Telefon: 0681 960213-0

Selbsthilfegruppe Gemeinsamkeit gegen Depressionen und Einsamkeit trifft sich immer Donnerstags, um 16:00 in Saarbrücken

In unserer modernen Gesellschaft fühlen sich viele Menschen depressiv und/ oder auch einsam.

Sollte es dir auch so gehen, bist du damit nicht allein!

Es gibt viele Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst, um Menschen zu treffen, denen es so ähnlich geht wie dir… unter anderem in unserer Selbsthilfegruppe.

Finde Menschen, mit denen du offen und ehrlich über deine Gefühle sprechen kannst. Menschen, denen du vertrauen kannst, wenn du dich beispielsweise nicht wohl dabei fühlst, mit Freunden oder Familie zu sprechen. Wenn du Menschen suchst, die in der gleichen Situation sind wie du, schließe dich uns gerne an.

Es gibt viele, die sich genauso fühlen, und du musst nicht alleine mit traurigen, einsamen und depressiven Gefühlen umgehen.

Treffpunkt: KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken, Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr jeden Donnerstag.

Bitte vorher anmelden!

Kontakt:

Jürgen Kerner Telefon: 0681- 58 46 151 (bis 18 Uhr) oder über KISS Telefon: 0681-960 213- 0

Neue Gruppe zum Thema Nierenkatheter trifft sich am 30.11.2022

Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit Nierenkatheter leben müssen und deren Angehörige

Sind auch Sie betroffen und haben viele Fragen, auf die Ihnen die Antworten fehlen?

Suchen auch Sie den Austausch mit anderen?

  • über das Leben mit einem Nierenkatheter
  • über die Versorgung mit dem Hilfsmittel
  • über das Wechseln von Verbänden
  • über die psychische Belastung
  • über …

Dann sind Sie richtig bei uns in der Selbsthilfegruppe.

Auch italienisch sprechende Betroffene sind herzlich willkommen.

Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr im KOMM (barrierefrei),

Kleiststr. 30 b, 66538 Neunkirchen

Der nächste Termin ist der 30. November

Kontakt: Rita, Tel. 01773236887

https://forms.office.com/r/YKuiAwLLmj

Gruppengründung: FASD- normal und doch besonders sucht weitere Betroffene Pflegeeltern und Eltern

Die Gruppe richtet sich am Betroffene Pflegeeltern und Eltern von Kindern mit FASD/ Fetales Alkoholsyndrom

Die Treffen donnerstags in ungeraden Kalenderwochen von 19:00- ca. 21:00 Uhr in der Alois Lauer Stiftung, Dr.-Prior-Str. 3 · 66763 Dillingen, statt.

Weitere Interessierte sind gerne willkommen! Nehmen sie Kontakt mit uns auf!

Weitere Infos und Fragen zur Gruppe gerne an kontakt@selbsthilfe-saar.de oder 0681 9602130

1 2 3 4 5 6