Die KISS und der Selbsthilfebus beim Gesundheitstag in Türkismühle am 8. Oktober 2025

Sowohl die KISS als auch der Selbsthilfebus der SEKIS Trier werden beim Gesundheitstag „Fit in der Region“ des Gesundheitsamtes St. Wendel in Türkismühle am 8. Oktober 2025 mit jeweils einem Informations- und Beratungsangebot beteiligt sein. Wir freuen uns über einen Besuch.

Das weitere Programm:

Für Detailinformationen Auszüge des Flyers:

Die KISS ist am Tag der Deutschen Einheit 2025 mit einem Stand vertreten

Die KISS ist am Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken am Bürgerfest vom 2. bis 4. Oktober mit einem Stand vertreten. Wir teilen uns den Stand mit Selbsthilfeverbänden und unserem Kooperationspartner, der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Am Donnerstag können Sie sich über das Angebot der EUTB informieren, der Freitag steht im Zeichen der KISS und der Gruppe „KOMPASS“, welche ein musikalisches Rahmenprogramm anbietet. Am Samstag sind im Selbsthilfebereich tätige Vereine vor Ort.

Die Standbesetzung im Detail:

02.10. EUTB                                                                                           15-20 Uhr

03.10. KISS                                                                                                 10-20 Uhr

03.10. KOMPASS (SHG Depression Merzig)                                       15-20 Uhr

04.10. Herzgruppen Saar                                                                         10-15 Uhr

04.10. DGHS (Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben)        15-20 Uhr

Der Stand der KISS finden Sie in der Katholisch-Kirch-Str. 19, gegenüber der Basilika

Wir freuen uns über einen Besuch.

Rückblick: Selbsthilfetag am Bostalsee

Auf dem Platz vor der Konzertmuschel am Bostalsee in Bosen präsentieren sich Aussteller aus den Bereichen Selbsthilfe und dem Gesundheitssystem mit Informationen, Beratung und einem bunten Aktionsprogramm am Sonntag, dem 14.09.2025 von 11-17 Uhr

Rund um die Bühne gab es ganztägig Gespräche und Mitmachangebote der Selbsthilfegruppen wie:

  • Erfahrungen für die Sinne
  • Erfahren von Sehbeeinträchtigung mittels spezieller Simulationsbrillen
  • Braille- und Lormen-Alphabete
  • Spiele für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen
  • Rauschbrillen-Parcours
  • Kinderschminken ab 14 Uhr
  • Infomobil des Landkreises – Vorstellung Projekt »Inklusion vor Ort«
  • und einiges mehr

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte, welche in Gebärdensprache übersetzt und durch die Schulband „Experience“ der Gemeinschaftsschule Türkismühle musikalisch begleitet wurde. Zu diesem Anlass erfolgte auch die Vorstellung des neuen Selbsthilfeführers 2026 des Landkreises Sankt Wendel.

Ein buntes Begleitprogramm in der Konzertmuschel ergänzte die Angebote der Selbsthilfegruppen an dem Gemeinschaftsstand.

Linedancegruppe der Rheuma-Liga

Taiji mit Frau Bus-Kartes

Zauberkunst mit Benno

Tanzgruppe »Harmonie« der Gruppe „bunte Seelen“

DanceAbility-Aktion: Tanz kennt keine Grenzen

Die Veranstaltung wurde finanziell gefördert durch den Landkreis Sankt Wendel, der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland und der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.

Tag der Selbsthilfe am 16.09.2025 ab 11 Uhr im Knappschaftsklinikum Saar Sulzbach

Am Dienstag, dem 16.09.2025 findet von 11:00-17:00 Uhr im Eingangsbereich des Knappschaftsklinikum Saar, Klinik Sulzbach, An der Klinik 10, 66280 Sulzbach der diesjährige Tag der Selbsthilfe statt. In diesem Jahr wurde der Termin auf den bundesweiten Selbsthilfetag gelegt.

Die Klinik der Knappschaft ist zertifiziert als selbsthilfefreundliche Klinik und arbeitet eng mit Selbsthilfegruppen zusammen. Es erwarten Sie viele verschiedene Informationsstände zu den einzelnen Selbsthilfegruppen, auch die Kiss wird mit einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns über ihren Besuch!

Das Projekt “Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen” wird im Saarland gefördert durch die Knappschaft Vertragswesen

UTS Selbsthilfegruppen-Tag am 24.09.2025 in Homburg

Das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) lädt am 24. September 2025 zum ersten UTS Selbsthilfegruppen-Tag ein. Unter dem Motto „Gemeinsam Orientierung finden – gemeinsam Kraft schöpfen“ steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des Austauschs, der Stärkung und der gemeinsamen Orientierung.

Selbsthilfe ist ein fester Bestandteil der onkologischen Versorgung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Ziel des UTS ist es, dieses wertvolle Engagement weiter zu fördern, besser zu vernetzen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu geben.

Der Selbsthilfegruppen-Tag findet von 15 bis 18 Uhr im Hörsaalgebäude 35 des UKS (Hörsaal 1 und Seminarraum) statt.

Den Flyer mit dem detaillierten Programm sowie einer Übersicht der teilnehmenden Selbsthilfegruppen finden Sie im Folgenden.

Zweiter Filmabend der KISS am 22. August 2025 im Filmhaus Saarbrücken zum Thema „Demenz“

Wir laden Sie herzlich zum zweiten Filmabend der KISS am 22. August 2025 im Filmhaus Saarbrücken ein.

📅 Datum: Freitag, 22. August 2025

🕕 Beginn: 18:00 Uhr

📍 Ort: Filmhaus, Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken

🎟️ Eintritt: frei

„Vergiss mein nicht“ ist ein persönlicher Dokumentarfilm von David Sieveking über den Alltag mit Demenz. Um seinen Vater zu entlasten, kehrt er für einige Wochen ins Elternhaus zurück und unterstützt die Betreuung seiner Mutter Gretel. Ihre Erkrankung verändert das Familienleben und macht zugleich Nähe, Fürsorge und Zusammenhalt erfahrbar.

Im Anschluss an den Film laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Austausch ein. Dieser wird von einem Gruppenleiter einer Selbsthilfegruppe für Angehörige im Bereich Demenz begleitet.

👉 Anmeldung erforderlich über die KISS oder hier per Formular: https://forms.office.com/e/96P4SsPJYe?origin=lprLink

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Einladung auch an die Teilnehmenden Ihrer Gruppe weiterleiten könnten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, per Mail an filmabend.kiss@outlook.de oder telefonisch unter der Nummer 0681-9602130.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen !

Dieser Filmabend wird gefördert durch die AOK. Herzlichen Dank

Special Olympics LANDESSPIELE SAARLAND 2025

Quelle: Jakob Owens

Special Olympics im Saarland e. V. freut sich, mit seinen Mitgliedern und seinen Gästen aus den anderen Landesverbänden von Special Olympics Deutschland vom 15. bis 17. September 2025 im Saarland aufregende Landesspiele zu feiern. Herzstück der Landesspiele sind die Wettkämpfe in 8 Sportarten sowie die Anerkennungswettbewerbe für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland.

Special Olympics im Saarland e. V erwartet etwa 800 Athleten mit seinen Betreuern, Trainern, Unified-Partnern und Angehörigen. Neben dem sportlichen Wettbewerb hat auch das Rahmenprogramm unter anderem mit Eröffnungsfeier, Athletendisco und dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® für jeden etwas zu bieten.

Seid dabei, habt Spaß, trefft Freunde bei den Landesspielen 2025 von Special Olympics Saarland – das Motto: #mehralssport und #gemeinsamstark

Anmeldung

Delegation
01.02.2025 – 15.06.2025

Betreuer
01.02.2025 – 15.06.2025

Sportler
01.02.2025 – 15.06.2025

Organisationsteam
01.02.2025 – 15.07.2025 

Helfer
01.02.2025 – 15.07.2025

Familie
01.02.2025 – 15.07.2025

Offizielle Gäste
01.02.2025 – 15.07.2025

Externe Gruppe
01.02.2025 – 15.07.2025

Unter folgendem Link können Sie sich bis zum 15.07.2025 als Helfer anmelden:

https://saarland2025.specialolympics.de

Foto: Jakob Owens

Tanze mit uns auf dem Altstadtfest 2025! 

 Die Lebenshilfe Saarbrücken, die Tanzschule Bootz-Ohlmann und DJ Elmar Federkeil laden herzlich zu einem inklusiven Tanzabend ein – einer barrierefreien Disco, die für alle offen ist!

🗓 Freitag, 11. Juli 2025
🕕 18:00 – 00:00 Uhr
📍 Wiese am Staden, hinter dem Staatstheater
🎶 Mit DJ Elmar Federkeil

 Teilen ausdrücklich erwünscht – vielen Dank für eure Unterstützung!
📞 Mehr Infos: www.lebenshilfe-sb.de | info@lebenshilfe-sb.de | 0681 98055-0

1 2 3 4