Kategorie: Neues von den Selbsthilfegruppen
EA-Emotions Anonymous- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Saarbrücken trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in der KISS
In unserer Selbsthilfegruppe dreht sich alles um die Verbesserung unserer seelischen Gesundheit bei emotionalen Problemen.
Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre ganze Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre emotionalen Probleme zu lösen.
Wir möchten daher Betroffene, die unter seelischen Problemen leiden herzlich einladen unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen.
Mehr zu unseren Treffen und der Gemeinschaft unter: www.ea-selbsthilfe.net
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- & Informationsstelle für Selbsthilfe, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken.
Einfach vorbeikommen!
Kontakt über KISS:0681 9602130 oder kontakt@selbsthilfe-saar.de
INFO: Das Treffen am 1. Mai 2024 fällt aus. Das nächste Treffen findet am 15. Mai um 18 Uhr statt!!!!
Restless-Legs-Syndrom RLS – Treff am 25. September in Saarbrücken
Selbsthilfegruppe lädt ein zum gemeinsamen Austausch am Montag, den 25. September 2023 um 18:00 Uhr in der KISS
Das Restless-Legs-Syndrom (kurz RLS), auch bekannt als Willis-Ekbom-Disease (kurz WED) oder Wittmaack-Ekbom-Syndrom, äußert sich durch einen unbeherrschbaren Bewegungsdrang und quälende Missempfindungen insbesondere in den Beinen.
Die Beschwerden treten hauptsächlich in Ruhe auf und bessern sich bei Bewegung. Typischerweise verstärken sich die Symptome deutlich zum Abend und zur Nacht hin. Deshalb kann das RLS zu massiven Schlafstörungen führen.
Kennst du das auch? Geht es dir ähnlich oder genauso, dann komm gerne vorbei, wir treffen uns am 25. September 2023 um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.
Angehörigengesprächskreis zum Thema Demenz ab September wieder in Saarbrücken
Austausch für Angehörige
Eine Selbsthilfegruppe für alle die mit dem Thema der Demenz in Berührung kommen.
Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung und Belastung dar. Zudem tauchen viele Fragen zum Krankheitsbild, der Diagnose und Behandlung, sowie zum Umgang mit den Betroffenen auf.
Die Schwierigkeiten im Dschungel der Pflegeversicherungen zurecht kommen und den Überblick über geeignete Hilfsangebote zu erlangen, ist ein Bestandteil der Gruppenarbeit.
Die Gruppe bietet Raum für den gemeinsamen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Begleitet wird die Gruppe von einer erfahrenen Fachkraft, so dass Fragen zu den klassischen Themen der Demenz jederzeit möglich sind.
Wir treffen uns am zweiten Montag im Monat um 18:00- 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KISS, Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.
Anmeldung erbeten bei:
Büro Dr. Fehrenbach 0681/ 8892532
r.fehrenbach@sb.shg-kliniken.de
kontakt @selbsthilfe-saar.de
Gruppengründung über dem Regenbogen- Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern in St. Wendel
Das erste Treffen findet am Dienstag, den 05.09.2023 um 19:00 Uhr im Evangelisches Gemeindehaus, Beethovenstr. 1, 66606 St. Wendel statt.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Doro (Tel. 0174 9192155) oder bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland 0681 9602130.

Anmeldung hier oder über QR-Code

Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schizophrenie und Psychose-Erfahrung jeden 2. & 4. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken
Hast du Schwierigkeiten mit deinem Umfeld über deine Erfahrungen zu sprechen? Fühlst du dich oft unverstanden in deiner Wahrnehmung?
Die Diagnose Schizophrenie oder das Erleben von Psychosen kann eine immense Herausforderung darstellen und viele Fragen aufwerfen.
Hier soll eine Umgebung entstehen, in der wir in wertschätzender und akzeptierender Weise zusammenkommen – Ein Raum für den Austausch von Erfahrungen, Bewältigungsstrategien, den Umgang mit Medikamenten und gegenseitiger Reflexion.
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die selbst von Schizophrenie oder psychotischen Erfahrungen betroffen sind und über eine Krankheitseinsicht verfügen.
Die Gruppe trifft sich jeden 2. & 4. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS!
Bei Fragen oder wenn du dich der Gruppe anschließen möchtest, melde dich gerne!
Kontakt:
E-Mail: selbsthilfe_psychose@web.de
Geleitete Selbsthilfegruppe „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ trifft sich jeden Mittwoch von 10:30- 12:00 Uhr in Völklingen
Gruppengründung zum Thema „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ im Tageszentrum Teekessel in Völklingen.
Getreu unserem Motto „Zusammen ist man weniger allein“ bieten wir allen interessierten Menschen, mit und ohne Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre andere Menschen zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Unsere vielfältigen Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten geben Ihnen zudem die Gelegenheit, die eigene Zeit sinnvoll zu gestalten. Daneben finden Sie in unserer Einrichtung professionelle Unterstützung für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.
Der Besuch bei uns ist für Sie unverbindlich und kostenfrei!
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 10:30 – 12:00 Uhr im Tageszentrum Teekessel in der Hofstattstraße 85 in Völklingen.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.
Ansprechpartnerin:
Ute Molter
Tel: 06898/24825
Email: umolter@lvsaarland.awo.org
Online-Selbsthilfegruppe “Step by step” Thema Essstörung(en) 14.-tägig donnerstags (in ungeraden Wochen) um 18:00 Uhr, online
Ständig drehen sich deine Gedanken um Essen. Ob gedanklich oder emotional nimmt das Thema Essen und-/oder Nicht-Essen eine zentrale Rolle bei dir ein?
Wenn es dir so geht und du dich mit anderen Betroffenen, die unter Essstörungen leiden austauschen möchtest, melde dich!
Die teilweise moderierte Onlineselbsthilfegruppe findet jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, via Jitsi-Meet statt und richtet sich an Personen die unter Anorexie, Bulimie, selektiver Essstörung, Orthorexie und/oder Essattacken leiden.
Kontakt:
E-Mail: selbsthilfe.online@gmail.com
Neunkirchen 06. September: Treffen mit Fachvortrag der Diabetes Selbsthilfegruppe Neunkirchen
Am 06.09.2023 um 17 Uhr, findet das nächste Treffen der Diabetes Selbsthilfegruppe Neunkirchen statt. Unter dem Motto „Spaß mit Bewegung“ wird uns Diabetes Beraterin A. Litz den Gesundheitspass vorstellen, im Anschluss an den Fachvortrag, besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen unter:
Michelle Steinbach
Tel. 0157 50991804

Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Saarbrücken trifft sich wieder jeden ersten Samstag im Monat um 14:00 Uhr in Saarbrücken
Wir laden Betroffene sowie ihre Angehörigen zum ungezwungenen Austausch ein. Es bedarf hierzu keiner expliziten Anmeldung. Einfach vorbeikommen! Eine vorherige (telefonische) Kontaktaufnahme ist aber selbstverständlich gerne möglich.
Da wir die Räumlichkeiten bei der KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken) samstags leider nicht mehr nutzen können, sind wir auf die andere Saarseite ausgewichen und treffen uns nun in den Räumlichkeiten der VHS, gegenüber vom Schloss:
Treffort:
Volkshochschule Saarbrücken
Altes Rathaus
Schlossplatz 1-2
66119 Saarbrücken
Kontakt über KISS:
Telefon: 0681 960 213 0
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de
Mehr Informationen auch hier
