Medizinische Vortragsreihe 2024 ab Mittwoch, den 24.01.2024 um 18:00 Uhr im Krankenhaus Saarlouis

Am Krankenhaus Saarlouis vom DRK findet in diesem Jahr eine interessante Vortragsreihe zu verschiedenen medizinischen Themen statt. Alle zwei Monate befassen sich Dr. med. Jürgen Spröder (Chirurgie) und Dr. med. Eric-Thorsten Sternheim (Innere) jeweils mittwochs um 18 Uhr mit Fragen rund um Schilddrüse, Darm & Co.

Die Reihe startet am 24. Januar mit „Schilddrüsenchirurgie der Knotenstruma“ .

Veranstaltungsort:

Veranstaltungszentrum saarKOMed, Wallerfanger Straße 84

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt es hier.

„ABC-Gruppe“ zum Thema Burnout und Depression trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

INFO 18.06.2024 fällt die ABC-Gruppe leider aus! Der Ersatztermin ist der 09.07.2024 um 18 Uhr.

Was sind ABC-Gruppen?

ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Die moderierte Selbsthilfegruppe trifft sich in Saarbrücken und lädt Menschen ein, die von Burnout und Depression betroffen sind, aber auch alle, die sich für Themen rundum mentale Gesundheit interessieren. Der Erfahrungsaustausch bietet bei jedem Treffen an ein Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken, in der 3. Etage, barrierefrei.

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e. V.. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich, aber nicht verpflichtend.

Sollte ein Treffen mal ausfallen, können Sie sich gerne vorab unter dem unten angegebenen Kontakt oder über die KISS erkundigen.

Wissenswertes

Weitere Veranstaltungen des Bundesverbandes sind hier zu finden.

Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.

Ansprechpartner und Moderator

Jan Ferner

Tel.: 0176 81792944

E-Mail: saarbruecken@anderes-burnout-cafe.de

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich, mittwochs um 19:30 Uhr in Merzig-Wadern oder Neunkirchen

Die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz sind:

  • DIRMINGEN: Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr
  • DIMRINGEN: Mitwtoch, 3. Juli, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich im Evangelischen Gemeindehaus Dirmingen, Am Markt 8. Es handelt sich um eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Bossing, Mobbing, Straining, Über- oder Unterforderung am Arbeitsplatz oder für alle, die sich für mehr Fairness am Arbeitsplatz engagieren wollen.

Um eine Anmeldung per Mail: – fairness.am.arbeitsplatz@t-online.de – wird gebeten.

Elterntreff-Kind im Autismus Spektrum. Einmal im Monat – immer am zweiten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr in Saarbrücken

Jedes Kind ist anders betroffen und doch steht man oft vor den gleichen oder ähnlichen Problemen. 

Welche Wege kann man gehen? Wo findet man Hilfe? Wie strukturiere ich den Alltag? Wo sind meine Anlaufstellen? Wie fördert man die Alltagskompetenz? 

Hier kann ein Austausch auf Augenhöhe hilfreich sein. 

Wir treffen uns einmal im Monat – immer am zweiten Montag von 17 bis 19 Uhr- in den Räumen der KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken (3.Etage mit Aufzug).

Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Sabine Tinebra, autismus-elterntreff-saar@t-online.de

EA-Emotions Anonymous- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Saarbrücken trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in der KISS

In unserer Selbsthilfegruppe dreht sich alles um die Verbesserung unserer seelischen Gesundheit bei emotionalen Problemen.

Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre ganze Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre emotionalen Probleme zu lösen.

Wir möchten daher Betroffene, die unter seelischen Problemen leiden herzlich einladen unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen.

Mehr zu unseren Treffen und der Gemeinschaft unter: www.ea-selbsthilfe.net

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- & Informationsstelle für Selbsthilfe, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken.

Einfach vorbeikommen!

Kontakt über KISS:0681 9602130 oder kontakt@selbsthilfe-saar.de

INFO: Das Treffen am 1. Mai 2024 fällt aus. Das nächste Treffen findet am 15. Mai um 18 Uhr statt!!!!

Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schizophrenie und Psychose-Erfahrung jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Hast du Schwierigkeiten mit deinem Umfeld über deine Erfahrungen zu sprechen? Fühlst du dich oft unverstanden in deiner Wahrnehmung?

Die Diagnose Schizophrenie oder das Erleben von Psychosen kann eine immense Herausforderung darstellen und viele Fragen aufwerfen.

Hier soll eine Umgebung entstehen, in der wir in wertschätzender und akzeptierender Weise zusammenkommen – Ein Raum für den Austausch von Erfahrungen, Bewältigungsstrategien, den Umgang mit Medikamenten und gegenseitiger Reflexion.

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die selbst von Schizophrenie oder psychotischen Erfahrungen betroffen sind und über eine Krankheitseinsicht verfügen.

Die Gruppe trifft sich jeden 2. & 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS!

Bei Fragen oder wenn du dich der Gruppe anschließen möchtest, melde dich gerne!

Kontakt:

E-Mail: selbsthilfe_psychose@web.de

Geleitete Selbsthilfegruppe „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ trifft sich jeden Mittwoch von 10:30- 12:00 Uhr in Völklingen

Gruppengründung zum Thema „Alltagsbewältigung bei Ängsten und Depressionen“ im Tageszentrum Teekessel in Völklingen.

Getreu unserem Motto   „Zusammen ist man weniger allein“  bieten wir allen interessierten Menschen, mit und ohne Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre andere Menschen zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Unsere vielfältigen Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten geben Ihnen zudem die Gelegenheit, die eigene Zeit sinnvoll zu gestalten. Daneben finden Sie in unserer Einrichtung professionelle Unterstützung für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen.

Der Besuch bei uns ist für Sie unverbindlich und kostenfrei!

Wir treffen uns jeden Mittwoch von 10:30 – 12:00 Uhr im Tageszentrum Teekessel in der Hofstattstraße 85 in Völklingen.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.

Ansprechpartnerin:

Ute Molter

Tel: 06898/24825

Email: umolter@lvsaarland.awo.org

Online-Selbsthilfegruppe “Step by step” Thema Essstörung(en) 14.-tägig donnerstags (in ungeraden Wochen) um 18:00 Uhr, online

Ständig drehen sich deine Gedanken um Essen. Ob gedanklich oder emotional nimmt das Thema Essen und-/oder Nicht-Essen eine zentrale Rolle bei dir ein?

Wenn es dir so geht und du dich mit anderen Betroffenen, die unter Essstörungen leiden austauschen möchtest, melde dich!

Die teilweise moderierte Onlineselbsthilfegruppe findet jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, via Jitsi-Meet statt und richtet sich an Personen die unter Anorexie, Bulimie, selektiver Essstörung, Orthorexie und/oder Essattacken leiden.

Kontakt:

E-Mail: selbsthilfe.online@gmail.com

1 6 7 8 9 10 11