Gruppentreffen für Sterneneltern am Montag, dem 22. Januar, um 19 Uhr in Saarlouis/Schwarzenholz

Einladung an alle Sterneneltern! 🌈🌟

Wir möchten dich herzlich zu unserem Selbsthilfegruppentreffen für Sterneneltern einladen. Gemeinsam wollen wir uns in einem geschützten Raum treffen, um uns auszutauschen und über unsere Gefühle und Ängste zu sprechen.

📅 Wann: Montag, 22. Januar, um 19 Uhr
🏠 Wo: Schwarzenholz, Hohlstraße 61a

Hier kannst Du Dich mit anderen Eltern austauschen, die ihr Baby zu den Sternen reisen lassen mussten. Es ist ein Ort des Verstehens, der Unterstützung und des gemeinsamen trauern. Du bist nicht allein, und wir möchten dir helfen, deinen Weg zu finden und dich auf deiner Reise zu begleiten.

Bitte beachte, dass unser Treffen einen geschützten Raum bietet, in dem wir respektvoll und vertraulich miteinander umgehen. Alles, was besprochen wird, bleibt unter uns.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Unsere Selbsthilfegruppentreffen finden saarlandweit statt. Mehr Informationen erhältst du hier.

Bei Fragen stehen wir unter verein@sternenelternsaarland.de zur Verfügung!

Gemeinsam gegen Psoriasis: Die Selbsthilfegruppe trifft sich am Montag, dem 5. Februar, um 18:00 Uhr in St. Wendel

Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland sind an Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, erkrankt. Psoriasis ist nicht nur eine chronische Haut- und Gelenkerkrankung, sondern sie geht sehr häufig auch mit erheblichen psychosozialen Belastungen, mit Stigmatisierung und Diskriminierung im Alltag einher.

Beim Deutschen Psoriasis Bund (DPB), der Patientenselbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Psoriasis in Deutschland, erhalten Erkrankte und ihre Angehörigen unabhängige und qualitätsgesicherte Informationen zur Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie zu aktuellen und anerkannten Therapiemöglichkeiten.

In den regionalen Selbsthilfegruppen des DPB tauschen sich Erkrankte über ihre Erfahrungen aus und geben einander nicht nur Halt und Unterstützung, sondern auch wertvolle Tipps zum alltäglichen Umgang mit der Erkrankung.

Wer Fragen zur Psoriasis hat und mit seiner Erkrankung nicht alleine sein möchte, wendet sich an den DPB, www.psoriasis-bund.de, oder schaut beim nächsten Treffen der Regionalgruppe Saarland vorbei. Termin ist am Montag, 5. Februar, um 18 Uhr, im UTZ St. Wendel, Werschweilerstraße 40, Raum 2.

Gemeinsam gegen Psoriasis (wochenspiegelonline.de)

Um Voranmeldung wird gebeten.

Kontakt:

Helene Ball, Tel. 06852 991739 oder per E-Mail: rg-saarland@psoriasis-bund.de

Selbsthilfegruppe Al-Anon-Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern trifft sich jeden 1. und jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

Die Selbsthilfegruppe trifft sich ab Februar jeden 1. & 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstr. 27. 66111 Saarbrücken, 3. Etage mit Aufzug.

Die Gruppe richtet sich an Angehörige und Freunde von Menschen mit Alkoholerkrankung.

Mehr Informationen finden Sie hier

Kontakt über KISS

Tele.0681 960 213 0 oder E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de

Diabetes Selbsthilfegruppe Köllertal trifft sich 1x monatlich um 17:00 Uhr in Riegelsberg

Wir laden alle, die sich für Diabetes interessieren oder sich darüber informieren möchten ein, bei unseren Treffen dabei zu sein.

Der Alltag mit Diabetes stellt die Betroffenen immer wieder vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, mit anderen Diabetikern in Kontakt zu kommen. Erfahrungen austauschen und auch Mut machen, das und vieles mehr ist die Ausrichtung unserer Gruppe. Aber auch Nicht-Diabetiker, Interessierte oder Angehörige von Diabetikern sind herzlich eingeladen mitzumachen und somit Verständnis, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz für diese Krankheit in die Öffentlichkeit zu tragen.

Neben dem Austausch sind auch gemeinsame Aktivitäten, Vorträge und Infoabende geplant.

Der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Saarland e.V., steht der Gruppe kontinuierlich zur Seite.

Wann:

Die nächsten Treffen finden an folgenden Termin statt:  jeweils mittwochs, 17:00 Uhr

28.02. / 27.03. / 17.04. / 15.05. / 26.06. / 28.08.2024

Wo:

Mehrgenerationentreff in Riegelsberg-Walpershofen (ehemals Sparkasse Saarbrücken), Herchenbacher Str.1, 66292 Riegelsberg

Wir freuen uns auf Ihr dabei sein.

Die Teilnahme ist kostenlos und Getränke können gerne mitgebracht werden.

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um eine Voranmeldung.

Kontakt:

Veronika Klos, Tel.: 0151 61469950 oder per E-Mail: veronika.klos@magenta.de

„ABC-Gruppe“ zum Thema Burnout und Depression trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in Saarbrücken

INFO 18.06.2024 fällt die ABC-Gruppe leider aus! Der Ersatztermin ist der 09.07.2024 um 18 Uhr.

Was sind ABC-Gruppen?

ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Die moderierte Selbsthilfegruppe trifft sich in Saarbrücken und lädt Menschen ein, die von Burnout und Depression betroffen sind, aber auch alle, die sich für Themen rundum mentale Gesundheit interessieren. Der Erfahrungsaustausch bietet bei jedem Treffen an ein Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland, Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken, in der 3. Etage, barrierefrei.

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e. V.. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich, aber nicht verpflichtend.

Sollte ein Treffen mal ausfallen, können Sie sich gerne vorab unter dem unten angegebenen Kontakt oder über die KISS erkundigen.

Wissenswertes

Weitere Veranstaltungen des Bundesverbandes sind hier zu finden.

Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.

Ansprechpartner und Moderator

Jan Ferner

Tel.: 0176 81792944

E-Mail: saarbruecken@anderes-burnout-cafe.de

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich, mittwochs um 19:30 Uhr in Merzig-Wadern oder Neunkirchen

Die nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz sind:

  • DIRMINGEN: Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr
  • DIMRINGEN: Mitwtoch, 3. Juli, 19.30 Uhr
  • LOSHEIM: Mittwoch, 7. August, 19.30 Uhr

Die Selbsthilfegruppe für mehr Fairness am Arbeitsplatz trifft sich einmal monatlich im Evangelischen Gemeindehaus Dirmingen, Am Markt 8. Es handelt sich um eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Bossing, Mobbing, Straining, Über- oder Unterforderung am Arbeitsplatz oder für alle, die sich für mehr Fairness am Arbeitsplatz engagieren wollen.

Um eine Anmeldung per Mail: – fairness.am.arbeitsplatz@t-online.de – wird gebeten.

Elterntreff-Kind im Autismus Spektrum. Einmal im Monat – immer am zweiten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr in Saarbrücken

Jedes Kind ist anders betroffen und doch steht man oft vor den gleichen oder ähnlichen Problemen. 

Welche Wege kann man gehen? Wo findet man Hilfe? Wie strukturiere ich den Alltag? Wo sind meine Anlaufstellen? Wie fördert man die Alltagskompetenz? 

Hier kann ein Austausch auf Augenhöhe hilfreich sein. 

Wir treffen uns einmal im Monat – immer am zweiten Montag von 17 bis 19 Uhr- in den Räumen der KISS, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken (3.Etage mit Aufzug).

Um vorherige Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Sabine Tinebra, autismus-elterntreff-saar@t-online.de

EA-Emotions Anonymous- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Saarbrücken trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in der KISS

In unserer Selbsthilfegruppe dreht sich alles um die Verbesserung unserer seelischen Gesundheit bei emotionalen Problemen.

Emotions Anonymous ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die ihre ganze Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre emotionalen Probleme zu lösen.

Wir möchten daher Betroffene, die unter seelischen Problemen leiden herzlich einladen unsere Selbsthilfegruppe zu besuchen.

Mehr zu unseren Treffen und der Gemeinschaft unter: www.ea-selbsthilfe.net

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr in der KISS– Kontakt- & Informationsstelle für Selbsthilfe, Futterstr. 27, 66111 Saarbrücken.

Einfach vorbeikommen!

Kontakt über KISS:0681 9602130 oder kontakt@selbsthilfe-saar.de

INFO: Das Treffen am 1. Mai 2024 fällt aus. Das nächste Treffen findet am 15. Mai um 18 Uhr statt!!!!

Restless-Legs-Syndrom RLS – Treff am 25. September in Saarbrücken

Selbsthilfegruppe lädt ein zum gemeinsamen Austausch am Montag, den 25. September 2023 um 18:00 Uhr in der KISS

Das Restless-Legs-Syndrom (kurz RLS), auch bekannt als Willis-Ekbom-Disease (kurz WED) oder Wittmaack-Ekbom-Syndrom, äußert sich durch einen unbeherrschbaren Bewegungsdrang und quälende Missempfindungen insbesondere in den Beinen.

Die Beschwerden treten hauptsächlich in Ruhe auf und bessern sich bei Bewegung. Typischerweise verstärken sich die Symptome deutlich zum Abend und zur Nacht hin. Deshalb kann das RLS zu massiven Schlafstörungen führen.

Kennst du das auch? Geht es dir ähnlich oder genauso, dann komm gerne vorbei, wir treffen uns am 25. September 2023 um 18 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), Futterstraße 27, 66111Saarbrücken.

1 2 3 4 5 6 7